Brigitte Wenzina

Foto: Andraschek Horn 2022

Brigitte Wenzina lebt seit ihrer Geburt im Jahr 1960 im Waldviertel/Niederösterreich. Ihrem Heimatort Gars am Kamp ist sie auch nach ihrer Heirat im Jahr 1986 treu geblieben, 1990 kam ihre Tochter zur Welt. Sie arbeitete vierzig Jahre lang als Lehrerin für Englisch und Geschichte im berufsbildenden Schulwesen und ist seit 2022 im Ruhestand.
Schon in Jugendjahren schrieb sie Gedichte, mit zunehmendem Alter kamen Erzählungen, Theaterstücke und Kriminalromane hinzu….

»Man nehme ein paar denk- und erinnerungswürdige Momente des Lebens, würze sie ausgiebig mit Fantasie, füge dem Ganzen eine Prise Ironie hinzu und bearbeite den Text so lange, bis daraus eine erzählbare Geschichte wird!«

(Mein persönliches Schreibrezept)

Lesungen

17.11.2023 19:00
Weitersfeld
Weinlaune
Biblio-Dreieck, Rathaus 113
19.10.2023 19:00
Langenlois
Quer durch!
Stadtbücherei Langenlois, Rathausstraße 2
18.08.2023 18:00
Stiefern
Weinlaune
Park, Stiefern
Termin verschoben!
Bad Ischl
Eigenes und Anderes
Sarstein-Stiftung, Maria Theresienweg 5
13.05.2023 17:00
Hohenwarth
Weinlaune
"wein.plauderei" im Weingut Hagenbüchl, 3472 Hohenwarth, Am Fischerberg 7
03.05.2023 19:00
St. Pölten
Dann bring´ ich mich halt um!
LimO-Treff im Cafe Opfestrudl, Lehmbodengasse 1
25.04.2023 18:30
Herzogenburg
Quer durch!
Stadtbücherei Herzogenburg, Ecke Rathausplatz/Kremserstr.
18.04.2023 18:30
Horn
Weinlaune
Frau Hofer in der Bücherstube Horn, Hauptplatz 11
14.04.2023 19:00
Retz
Quer durch!
Stadtbücherei Mediathek Retz, Hauptplatz 9
12.04.2023 19:00
St. Pölten
Weinlaune
Blitz-Lesung - LimO
08.04.2023 16:00
Krems
Weinlaune
Lese- und Signierstunde mit Weinverkostung - Bühl Center/Thalia
25.03.2023 10:30
Gars
Weinlaune
Signierstunde mit Weinverkostung - Trafik Kiennast
16.03.2023 19:00
Krems
Dann bring´ ich mich halt um!
Lilith – Frauen-
beratungsstelle, Hafnerplatz 12
24.02.2023 19:00
Gföhl
Garser Trilogie
MS Gföhl, Jaidhofergasse 18
25.01.2023 19:00
St. Pölten
Anton macht Schule
Blitz-Lesung - LimO
20.01.2023 19:00
Gars
Weinlaune
Poldiwirt Höchtl, Gars Hornerstraße
19.01.2023 18:00
Zwettl
Garser Trilogie
Buchhandlung Grohmann, Landstraße 27
13.01.2023 19:00
Gars
Weinlaune
Poldiwirt Höchtl
04.12.2022 13:00
Gars
Heiterer Advent
Christkindlmarkt - Festsaal der Raika Gars, Hauptplatz
03.12.2022 15:30
Gars
Heiterer Advent
Christkindlmarkt - Festsaal der Raika Gars, Hauptplatz
02.11.2022 20:00
St. Pölten
Das Terrassen-Cafe
Blitz-Lesung - LimO
21.10.2022 20:00
Gars
Garser Trilogie
La pura women´s health resort Gars
01.10.2022 21:00
Gars
Garser Trilogie
Zeitbrücke Museum

Meine Bücher

...
Weinlaune

Es gärt gewaltig rund um die alljährliche Weinprämierung in Gars am Kamp:
Ein Nobelwinzer, dessen Wein bei der Verkostung durchgefallen ist, schwört Rache. Die Wein-Patin erweist sich als äußerst eigenwillig, geradezu widerspenstig. Und während des Festakts auf der Babenberger-Burg fällt ein Prominenter just nach einem Schluck „Sieger-Wein“ in Ohnmacht.
Ein toter Jungwinzer bringt das Fass dann endgültig zum Überlaufen….

...
Das Terrassen-Cafe

Als Bürgermeister Geier rotbackig und voller Inbrunst sein Lieblingslied zum Besten gab und dazu gekonnt seine Ziehharmonika quetschte, war er noch frohen Mutes und äußerst zufrieden mit dem lukrativen Deal des baufälligen Terrassen-Cafes Hotel Blauensteiner, dessen Verkauf an einen millionenschweren Investor heute hier auf der Babenberger-Burg begossen wurde. Wie sollte er auch ahnen, welche Geheimnisse in dieser Bauruine verborgen sind und vor allem, welch schwerwiegende Konsequenzen deren Entdeckungen für Gars am Kamp und seine Bürgerinnen und Bürger haben werden...

...
Die Spiegelfabrik

Die Revitalisierung der ehemaligen Spiegelfabrik Lachmair wirft ihre Schatten voraus. Neben den ohnehin aufreibenden Vorbereitungsarbeiten für die Eröffnungsfeier, muss Bürgermeister Geier auch noch aufgebrachte Naturschützer und besorgte Anrainer beruhigen, eine engagierte Biber-Forscherin und einen fremdenfeindlichen Wutbürger im Zaum halten, und sich um einen verliebten Pensionisten kümmern. Kein Wunder also, dass der Herr Bürgermeister jeden Morgen mehr und mehr graue Haare in seinem Spiegelbild entdeckt ...

...
Das Strandbad

Das historische Badetrikot spannt etwas ungemütlich um die Körpermitte des Herrn Bürgermeisters Geier, als er mit einem wortwörtlichen „Sprung ins kalte Wasser“ die Badesaison des Strandbads Gars-Thunau publikumswirksam eröffnet. Wieder aufgetaucht und umgezogen informiert er anschließend an Ort und Stelle die versammelte Lokalpresse von der bevorstehenden Erweiterung des Badeareals und rührt dabei auch kräftig die Werbetrommel für das „150-Jahr-Jubiläum der Garser Badetradition“, das mit einem dreitägigen Sommerfest gebührend gefeiert werden soll. Die Aufmerksamkeit der Reporter und Fotografen ändert sich aber schlagartig, als der hinter dem Bürgermeister vorbeifließende Kamp plötzlich in fluoreszierendem Hellgrün erscheint. Und das ist erst der erste Sabotage-Akt!

...
Anton macht Schule: Das Schuljahr eines 14-Jährigen

Jeder scheint ein Experte zu sein – auf diesem Gebiet, das sich "Schule" nennt. Und jeder hat damit seine individuellen und prägenden Erfahrungen gemacht – sei es als Schüler, Elternteil oder/und Lehrer.
Anton macht diese Erfahrungen gerade in der vierten Klasse einer "Neuen Mittelschule". Dort kämpft er um Noten, Anerkennung und seine erste Liebe. Dort kämpft er gegen Mobbing, Vorurteile und Ausgrenzung. Zu Hause kämpft er in einem familiären Umfeld, das geprägt ist von finanzieller Notlage, Alkoholsucht und Gewaltbereitschaft. Viele Fronten für einen 14-Jährigen!

...
Dann bring' ich mich halt um!

„Ich kann doch nicht schon so zerstreut sein, oder? Das macht mir Angst, Gitti!“, sagt sie und schaut mir dabei tief und traurig in die Augen. „Mir auch“, denke ich, sage aber nichts. Demenzkranke bis zu deren Tod zu begleiten, erfordert von Angehörigen wichtige Entscheidungen – Entscheidungen, die ganz bewusst GEGEN den Willen der Betroffenen, aber FÜR deren Sicherheit getroffen werden müssen. Es ist eine Zeit voll organisatorischer, vor allem aber emotionaler Herausforderungen - eine Hochschaubahn-Fahrt des schlechten Gewissens, der zu tragenden Verantwortung, zwischen Hoffnung und Endgültigkeit. Manchmal droht man dabei zu entgleisen …

ISBN: 978-3990497463
...
Ein Rembrandt auf Reisen

Geschäftiges Treiben herrscht im Hotel Lustenberg! In den besten Suiten des etwas heruntergekommenen Hotels haben sich illustre Gäste eingemietet, um an der morgigen Auktion von Werken „Alter Meister“ teilzunehmen:
Da ist diese exzentrische Dame, eine hartnäckige Verfechterin des Feng Shui, Edita Rubens, nebenbei Besitzerin eines echten Rembrandts…
In der Nebensuite ihre Verwandten, Familie Krause, die sich exakt diesen Rembrandt ihrer Tante Edita erschleichen wollen und dafür weder Kosten noch Mühen scheuen…
In der dritten Suite hat sich der angebliche „Kunstexperte“ Rostropowitsch eingenistet, der – zusammen mit seinen mehr oder weniger talentierten Gaunern - ebenfalls großes Interesse an diesem seltenen Rembrandt zeigt….